Sedimentrückhaltung vor dem Wendebachstausee
Planung und Bau einer technisch-ökologischen Lösung zur Reduzierung der Sedimenteinträge in den Wendebachstausee bei Göttingen
Der Wendebachstausee ist seit seinem Bestehen von einem übermäßigen Sedimenteintrag aus dem Wendebach und damit von einer starken Verlandung beeinträchtigt. Dadurch ergeben sich neben dem kostenintensiven Unterhaltungsaufwand durch die regelmäßig erforderliche Sohlräumung bedeutende Nachteile für den ökologischen Zustand des Stausees.
Durch spezielle Maßnahmen zur Rückhaltung bzw. Reduzierung der Sedimentfrachten wurde der anhaltenden Verlandung des Sees entgegengewirkt werden. Es wurde ein rund 4.000 m² großen Sedimentrückhaltebeckens in Verbindung mit einer naturnahen Gestaltung bzw. Umverlegung des Wendebaches als Ausgleichsmaßnahme.
Unsere Leistungen: alle Phasen gemäß HOAI, örtliche Bauüberwachung, Landschaftspflegerische Begleitplanung und naturschutzfachliche Beratung bzw. Koordination